/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value=="Suchbegriff"){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Zum 100-jährigen Beuys-Jubiläum entwerfen Kamue, Momo Heiß und ich eine ganz besondere Kunst&Kulturkonserve:
🎈 Die *Beuys-Kunst&Kulturkonserve, kurz *Beuys-Kukuko:
Inhalt der *Beuys-Kukuko:
*Beuys-...die Betitelung ist dem 100-Jährigen Jubiläum Joseph Beuys und seinem grandiosem Schaffen zu Lebzeiten gewidmet - die *Beuys-Kukukos sind NICHT von Beuys, sondern
VON und für Menschen, die kreativ etwas für ein schönes "MITEINANDER" machen möchten!
FÜR ALLE und GEMEINSAM!
Und hier auch gleich ein allerherzlichstes 💐 Dankeschön💐 an
💐💐💐 Katharina Müller und das MachWerk 💐💐💐 sowie
Momo und ihre Storybox München💐💐💐,
ohne die diese *Beuys-Dose überhaupt nicht möglich wäre!!!
💐💐💐 DANKE EUCH💐💐💐
15.03.2021, 10:00 Uhr bis 05.12.2021, 00:00 Uhr, an verschiedenen Orten in München – (Beuys-Jubiläum)
*Beuys-Kukukos gemeinsam und für ALLE
🎈 Die *Beuys-Kunst&Kulturkonserve, kurz *Beuys-Kukuko, ist so konzipiert, dass Du und ich und wir alle (trotz Kontaktbeschränkungen und Abstandswahrung) ein buntes Gemeinschaftswerk für uns ALLE gestalten können!
Wie das geht?
Momo Heiß und ich saßen im Februar 2021 für ein gemeinsames Gespräch zu den *Beuys-Kukukos beisammen.
Was es mit den *Beuys-Kukukos auf sich hat, wer was wozu und für wen macht und noch einiges mehr - Das Ergebnis lässt sich wahrlich (6min) hören😊: ein spannendes Interview, das nun auch im Podcast von Momo und ihrer storybox "AndereGedanken" für Euch zu hören ist.
Hier auch einen herzlichen Dank an Momo 💐💐💐 für das wunderbare Intro, den Support, den Schnitt und die zauberhafte musische Untermalung!
Aber nun viel Spaß bei Hören😊 - Hier geht's zum Interview!
Geplante Aktion *Beuys-Kukuko:
🎈 Nun kannst Du Dein ganz eigenes *Beuys-Stück ganz individuell und frei gestalten.
🎈 Es dürfen die Dinge in der Konserve verwendet werden, aber natürlich kannst Du auch immer gerne Eigenes und Gefundenes dazubauen/kleben/binden, etc...fühl Dich frei - es ist Dein ganz eigenes *Beuys-Werk.
🎈 Dein fertiges *Beuys-Werk (2- und 3-dimensional möglich) kann dann entweder
A) direkt an den vorgegebenen Ort / die Stelle hier bei uns in München geklebt werden.
B) Oder Du schickst es an das MachWerk e.V., Schulstr. 1, oder gibst es dort gleich selbst ab. Wir bringen dann Dein *Beuys-Stück an den Ort / die Stelle und platzieren es dann für Dich an die Wand😊.
Ziel *Beuys-Kukuko:
*Beuys-...die Betitelung "*Beuys-Kunst&Kulturkonserve bzw. *Beuys-Kukuko" ist dem 100-Jährigen Jubiläum Joseph Beuys und seinem grandiosem Schaffen zu Lebzeiten gewidmet - die *Beuys-Kukukos sind NICHT von Beuys, sondern
VON und für Menschen, die kreativ etwas für ein schönes "MITEINANDER" machen möchten!
FÜR ALLE und GEMEINSAM!
Sichtbarmachen in unserer Stadt München:
Mögliche Inspirationen für Deine *Beuys-Kukuko:
Dies ist ein Projekt in Kooperation mit dem Machwerk e.V. und der Storybox München:
Hier noch weitere Infos zu den Kunst&Kulturkonserven:
Verantwortlich für das Projekt der *Beuys-KuKuKos sind: Andrea Veit (SANART), Katharina Müller (Machwerk e.V.) , Momo Heiß (Storybox München gUG)
SANART - Die ENTSPANNTE Art im Leben